EINLADUNG
15. Landestag
der Kommunalpolitischen Vereinigung
der CDU Thüringen
am 08. Juli 2014 in Erfurt
Einlass ab 17.00 Uhr
Beginn um 17.30 Uhr
im Traditionsgasthaus Hopfenberg,
Am Hopfenberg 14, 99096 Erfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde der KPV der CDU Thüringen,
„Stark vor Ort“ – so lautet der politische Anspruch unserer Vereinigung. Mit annähernd 3.000 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern ist die CDU in Thüringen erneut erfolgreich aus den zurückliegenden Kommunalwahlen am 25.05.2014 hervorgegangen, wobei sie sich als stärkste kommunalpolitische Kraft in Thüringen klar behaupten konnte. Mit Hilfe der KPV verfügt die Thüringer Union damit über ein flächendeckendes Netzwerk kommunalpolitischer Akteure, das ihr eine enge Anbindung an die praktischen Themen vor Ort gewährleistet. Auf keiner Ebene des politischen Lebens ist der Kontakt zwischen den Bürgern und politischen Akteuren so unmittelbar und die Möglichkeit zur direkten Mitgestaltung so groß wie in der Kommunalpolitik. Diese Möglichkeit ist sowohl eine Herausforderung als auch Chance für unsere Arbeit, die wir unbedingt nutzen müssen.
Auch die Thüringer KPV möchte sich den kommunalpolitischen Herausforderungen der Zukunft stellen, wozu wir insbesondere die künftige Gestaltung der Kommunalfinanzen und –strukturen zählen. Darüber hinaus soll der 15. Landestag sogleich auch der Auftakt für eine erfolgreiche Landtagswahl am 14. September 2014 sein.
Allen KPV-Mitstreiterinnen und -Mitstreitern möchte ich hiermit herzlich für ihr kommunales Engagement der letzten Jahre danken und dazu einladen, sich auch weiterhin zum Wohle unseres Landes einzusetzen.
Ihr Michael Pabst
Stellvertr. Landesvorsitzender der KPV der CDU Thüringen
Vorläufige Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl des Tagungspräsidiums
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Wahl der Mandatsprüfungskommission,
Wahl der Stimmzähl- und Antragskommission,
5. Bericht des Stellvertr. Landesvorsitzenden der KPV der CDU Thüringen
6. Bericht des Landesschatzmeisters der KPV der CDU Thüringen
7. Grußworte
8. Aussprache
9. Bericht der Mandatsprüfungskommission
10. Entlastung des Landesvorstandes
11. Wahl des Landesvorstandes
11.1. Wahl des/der Landesvorsitzenden
11.2. Wahl der drei Stellvertreter des/der Landesvorsitzenden
11.3. Wahl des Landesschatzmeisters
11.4. Wahl der sieben Beisitzer des Landesvorstandes
12. Wahl eines weiteren Ehrenvorsitzenden
13. Wahl der Rechnungsprüfer
14. Wahl der Delegierten zur Bundesdelegiertenversammlung der KPV der CDU/CSU Deutschland
15. Wahl von 2 Vertretern gemäß § 14 (2.2.) der CDU-Landessatzung zum Landesparteitag
16. Behandlung von Anträgen
17. Schlusswort des/der Vorsitzenden
Organisatorische Hinweise
Der Tagungsort des 15. Landestages der KPV der CDU Thüringen ist das Traditionsgasthaus „Am Hopfenberg“ in Erfurt. Das Gasthaus befindet sich unweit des Thüringer Landtages und war bereits in der Vergangenheit mehrmals schon ein Veranstaltungsort für die Thüringer Union.
Anreise siehe Beschreibung in dieser Einladung sowie den der Einladung beigefügten Anfahrtsplan.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Umfeld des Tagungsortes.
Der 15. Landestag wird um 17.30 Uhr eröffnet. Der Einlass erfolgt bereits ab 17.00 Uhr.
Delegierte, Gäste und Vertreter der Medien melden sich bitte beim Einlass, wo die Tagungsunterlagen ausgehändigt werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben!
Organisation/Rückfragen:
Reyk Seela
Tel.: 0361/3449230
Fax: 0361/3449242
Mail: KPV-thueringen@t-online.de
Anreise
Mit dem Auto
Von der Autobahn A4 aus Richtung Frankfurt/Main:
• A4 bis zur Abfahrt Erfurt-West, von dort die Arnstädter Chaussee in Richtung Innenstadt,
• Über Martin-Anderson-Nexö-Straße auf Arnstädter Straße Richtung Zentrum bis Thüringer Landtag,
• Hinter Straßenbahnhaltestelle Landtag sofort links abbiegen in die Gustav-Freytag-Straße und bis zum Rondell „Am Hopfenberg“ fahren.
Von der Autobahn A4 aus Richtung Dresden:
• Ausfahrt Erfurt-Ost,
• Zubringer Richtung Erfurt über „Am Herrenberg“ bis Thüringer Finanzministerium. Dort links abbiegen, dann immer geradeaus über Häßlerstraße und Johann-Sebastian-Bach-Straße bis zum Thüringer Landtag (rechts),
• Die Arnstädter Straße überqueren und in die Victor-Scheffel-Straße einbiegen, dann bis zur ersten Abbiegung nach rechts (Am Hopfenberg) fahren.
Mit der Bahn
Ankunft Erfurt-Hauptbahnhof
• Taxihalteplatz vor dem Hauptausgang rechts,
• Straßenbahnhaltestelle Richtung Thüringer Landtag bzw. Thüringen Halle (Haltestelle Thüringer Landtag aussteigen) und gegenüber in die Victor-Scheffel-Straße abbiegen, nach ca. 200 m kommt auf der rechten Seite die Straße „Am Hopfenberg“, an deren Ende sich der Veranstaltungsort befindet.
.
Veranstaltungsort:
Traditionsgasthaus Hopfenberg,
Am Hopfenberg 14, 99096 Erfurt